Warum Französisch?

  • unterstützt bei der Entwicklung der individuellen Mehrsprachigkeit,
  • ist Nachbar- und Begegnungssprache,
  • ist eine internationale Sprache,
  • als Zusatzqualifikation,
  • kann den Übergang in die Oberstufe erleichtern, da die zweite Fremdsprache schon abgedeckt ist.

Französisch ist außerdem

  • Verhandlungssprache der Europäischen Union,
  • die interne Amtssprache des Europäischen Gerichtshofs,
  • eine der anerkannten Arbeitssprachen der Vereinten Nationen.

Unterrichtsinhalte

  • Kenntnisse über Frankreich und andere französischsprachige Länder
  • Vermittlung grundlegender sprachlich-kommunikativer und interkultureller Kompetenzen
  • schülernahe Inhalte

Voraussetzungen für das Fach Französisch

  • Interesse an interkulturellen Zusammenhängen
  • Interesse für andere Länder und Kulturen
  • gute Arbeitshaltung, Spaß am Lernen
  • Offenheit für die zu erlernende Sprache